Categories: Gossip

Auf allen Kanälen: Das ESC-Finale live im Free-TV und Stream

Author: klatsch-tratsch

Das Finale des Eurovision Song Contests findet dieses Jahr im schwedischen Malmö statt. (elm/spot)

ddp/SOPA Images

SpotOn News | 11.05.2024, 09:45 Uhr

Das Finale des 68. Eurovision Song Contests wird wieder Millionen von Fans vor die Bildschirme locken. Wo das größte Musik-Event Europas live zu sehen ist.

Viele Menschen in Europa fiebern alljährlich dem Finale des Eurovision Song Contests (ESC) entgegen, dieses Jahr steigt bereits die 68. Ausgabe. Stattfinden wird die Show wie üblich im Siegerland des Vorjahres, in diesem Fall Schweden, für das die Künstlerin Loreen (40) 2023 den Sieg holte. Samt Rahmenprogramm können Fans mehr als fünf Stunden lang mitfiebern – und zwar hier.

Video News

Wie bereits im vergangenen Jahr kooperieren die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der Vor- und Nachberichterstattung zum ESC: Barbara Schöneberger (50) führt als Moderatorin durch die Sendungen und wird dabei von drei prominenten Gästen unterstützt: dem deutschen ESC-Teilnehmer von 2018, Michael Schulte (34), der TV-Moderatorin Arabella Kiesbauer (55) sowie dem Schweizer ESC-Teilnehmer des Vorjahres, Remo Forrer (22).

Mit “ESC – der Countdown” ab 20:15 Uhr, zeitgleich übertragen in Deutschland (Das Erste), Österreich (ORF 1) und der Schweiz (SRF 1), beginnt die Einstimmung auf das Musikereignis. Die Zuschauer erwartet eine Mischung aus Erinnerungen an vergangene ESC-Hits, Diskussionen über die emotionalsten und überraschendsten Momente des Wettbewerbs und Live-Schalten zu den aktuellen Vertretern der drei Länder, Isaak (29), Kaleen (29) und Nemo (24).

Das ESC-Finale live im Free-TV und Stream

Direkt nach dem Finale, das um 21:00 Uhr beginnt, kehrt Schöneberger mit “ESC – die Aftershow” zurück, um den Sieger-Act und die Highlights des Abends zu feiern. Zusätzlich wird ESC-Siegerin Conchita (35) in einem kurzen Film Einblicke hinter die Kulissen des Mega-Events geben. In der ARD-Mediathek können Fans die Rahmenshows entweder über Das Erste streamen, oder sowohl “ESC – Der Countdown” als auch “ESC – Die Aftershow” separat aufrufen.

Mehr zum Thema

Das Finale des ESC läuft ab 21:00 Uhr im Ersten, was sich über die ARD-Mediathek auch streamen lässt. Dabei feiert dieses Jahr eine neue deutsche ESC-Stimme ihre Premiere: Nachdem Peter Urban (76) 25 Jahre lang durch das Event führte, gibt Radiomoderator Thorsten Schorn (48) am Samstag in Malmö sein Stelldichein.

Zwei weitere deutsche ESC-Moderatoren feierten bereits letztes Jahr ihre Premiere und setzen ihr Engagement fort: Satiriker Jan Böhmermann (43) und Musiker Olli Schulz (50) kommentieren das Finale des ESC für den österreichischen Radiosender FM4, was dieser ebenfalls als Livestream anbietet.

 

admin

Recent Posts

Elden Ring: Shadow of the Erdtree | Guida Igon e alla Sacerdotessa della Comunione Draconica

Author: Tom's Hardware In Elden Ring: Shadow of the Erdtree, incontrerete diversi NPC (personaggi non…

26 Giugno 2024

L’Intelligenza Artificiale per creare videogiochi: lo scetticisimo di John Romero

Author: GAMEmag John Romero, il co-fondatore di ID Software e creatore di Doom, non è…

26 Giugno 2024

Elevating process safety in the chemical industry: A digital approach

Author: Schneider Electric This audio was created using Microsoft Azure Speech Services When it comes…

26 Giugno 2024

Perché gli USA stanno indagano su tre società cinesi

Author: IlSoftware A Washington aumenta la diffidenza nei confronti di software e servizi collegati alle…

26 Giugno 2024

Un razzo spaziale SpaceX Falcon Heavy ha lanciato il satellite meteorologico GOES-U della NOAA

Author: Hardware Upgrade Nella serata di oggi, alle 23:26 (ora italiana), è stato lanciato dal…

26 Giugno 2024

Camilla und Charles empfangen Japans Kaiserpaar zum Staatsbankett

Author: klatsch-tratsch Königin Camilla, Kaiserin Masako, Kaiser Naruhito und König Charles III. beim Staatsbankett im…

26 Giugno 2024