Categorie
Gossip

“Free Fire” mit Brie Larson: Schnellfeuer-Action und bissige Wortgefechte

Dienstag, 20. Dezember 2016, 21:08 Uhr

Treffen oder getroffen werden, das ist hier die Frage! In ‚Free Fire‘ fährt Regisseur Ben Wheatley („High-Rise“) im stylischen 70er-Jahre-Setting die ganz großen Geschütze auf und präsentiert ein ebenso rasantes wie pointiertes Kino-Feuerwerk.

"Free Fire" mit Brie Larson: Schnellfeuer-Action und bissige Wortgefechte
Foto: Splendid

Die schillernde Gang aus Möchtegern-Gaunern und Hobby-Scharfschützen wird verkörpert von einem charismatischen internationalen Cast, u.a. bestehend aus Oscar-Preisträgerin Brie Larson („Raum“), Armie Hammer („Codename U.N.C.L.E.“), Cillian Murphy („Dark Knight“-Trilogie), Sam Riley („Das finstere Tal“), Sharlto Copley („Hardcore Henry“) und Michael Smiley („Kill List“). Film-Großmeister Martin Scorsese („The Wolf of Wall Street“) war vom Script derart begeistert, dass er als Ausführender Produzent mit an Bord kam.

‚Free Fire‘ – Ein wahrer Genre-Coup, der spektakuläre Schnellfeuer-Action und bissige Wortgefechte nahtlos miteinander vereint! Kinostart ist am 6. April 2017.

Und darum geht’s: Boston in den späten 1970ern: In einer verlassenen Lagerhalle bringt die auf heiße Ware spezialisierte Justine (Brie Larson) die beiden Iren Chris (Cillian Murphy) und Frank (Michael Smiley) mit den zwielichtigen Geschäftsmännern Ord (Armie Hammer) und Vernon (Sharlto Copley) zusammen. Eine große Ladung Waffen soll verkauft werden. Eigentlich ein simpler Deal, der jedoch dank der hitzköpfigen „Profis“ schlagartig ausartet.

Die gerade verhandelten Knarren werden sogleich dem blutigen Härtetest unterzogen, sodass sich die leerstehende Halle in eine bedrohliche Kampfarena verwandelt und ein gnadenloser Shootout um Leben und Tod beginnt…

"Free Fire" mit Brie Larson: Schnellfeuer-Action und bissige Wortgefechte
Foto: Splendid

Autore: klatsch-tratsch.de

Lascia un commento

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

Questo sito usa Akismet per ridurre lo spam. Scopri come i tuoi dati vengono elaborati.