Categorie
Calcio

Borussia Mönchengladbach: Yann Sommer beim FC Bayern im Gespräch, Marcus Thuram bei Inter

Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: Heute mit dem möglichen Wintertransfer Yann Sommers, Inter Mailand auf Stürmersuche und einem ehemaligen Bayern-Coach, der in England anheuert.

Author: DER SPIEGEL

image”>

Gladbachs Yann Sommer stand bei der WM für die Schweiz zwischen den Pfosten

Gladbachs Yann Sommer stand bei der WM für die Schweiz zwischen den Pfosten

Foto: IMAGO/Brasil – Switzerland / IMAGO/ANP

+++ GERÜCHTE +++

Inter will Thuram im Sommer nach Mailand holen

Inter Mailand will einem Bericht der »Gazzetta dello Sport« zufolge den französischen Fußballnationalspieler Marcus Thuram mit einem baldigen Angebot im Sommer von Borussia Mönchengladbach in die Lombardei locken. Demnach wollen sich die Verantwortlichen des italienischen Traditionsklubs Anfang des kommenden Jahres mit den Beratern des 25-Jährigen treffen.

Marcus Thuram (r.) im WM-Finale im Zweikampf mit Lionel Messi

Marcus Thuram (r.) im WM-Finale im Zweikampf mit Lionel Messi

Foto: KIRILL KUDRYAVTSEV / AFP

Der Vertrag des in Parma geborenen Thuram bei den Gladbachern endet nach dieser Saison, er ist in gut einem halben Jahr ablösefrei auf dem Markt. Angeblich will Inter dem Offensivspieler, der wegen seiner WM-Teilnahme noch freihat, ein Arbeitspapier mit einer Laufzeit von fünf Jahren anbieten. Neben Inter sollen aber auch Klubs aus der Premier League, darunter Manchester United, an einer Verpflichtung des Franzosen interessiert sein.

Sommer weiter als Neuer-Ersatz im Gespräch

Nach einem Unfall beim Skibergsteigen ist die Saison für Bayern Münchens Manuel Neuer vorzeitig beendet. Im Winter wird der Rekordmeister aller Voraussicht nach auf dem Transfermarkt reagieren. Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen nahm besonders das Gerücht um Gladbachs Yann Sommer Fahrt auf: Der Schweizer Nationalkeeper, 34 Jahre alt, hat am Niederrhein noch einen bis zum Saisonende gültigen Vertrag. Im Winter hat die Borussia somit letztmalig die Chance, eine Ablöse für Sommer einzustreichen.

Mehr zum Thema

»Es gab ja bereits vor der WM offene Gespräche mit dem Verein. Diese werden wir in den kommenden Tagen wie vereinbart wieder aufnehmen«, ließ sich Sommer zitieren. 2014 war Sommer vom FC Basel nach Gladbach gewechselt, seitdem ist er dort Stammtorhüter und zumeist Leistungsträger. Mit 19 Paraden gegen die Bayern hatte der Schlussmann im Hinspiel gegen die Münchner nicht nur einen Punktgewinn für seine Gladbacher gesichert, sondern auch einen neuen Bundesliga-Rekord aufgestellt.

Selke wohl kurz vor Unterschrift in Köln

Der frühere U21-Europameister Davie Selke steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel von Hertha BSC zum Bundesligarivalen 1. FC Köln. Dies berichtete der »kicker« am Mittwoch. Demnach soll zwischen dem 27 Jahre alten Angreifer und dem FC Einigkeit bestehen.

Selkes Vertrag in Berlin läuft am Saisonende aus, unter Trainer Sandro Schwarz stand er in der laufenden Spielzeit nur dreimal in der Startelf.

Hertha-Stürmer Davie Selke

Hertha-Stürmer Davie Selke

Foto: Noah Wedel / imago images

Köln sucht nach dem Abgang von Anthony Modeste im August zu Borussia Dortmund einen Torgaranten. Obwohl Modeste beim BVB nur eine untergeordnete Rolle spielt, erteilte FC-Trainer Steffen Baumgart am Mittwoch jeglichen Spekulation über eine Rückkehr des Franzosen eine Absage. »Ich habe nicht vor, eine Rolle rückwärts zu machen. Was vorbei ist, ist vorbei«, sagte Baumgart dem »Express«.

+++ FIX +++

Ex-Bayern-Coach Scheuer wechselt nach Brighton

Jens Scheuer, ehemaliger Meistertrainer der Fußballerinnen von Bayern München, übernimmt als erster deutscher Coach einen Verein der englischen Women’s Super League. Der Tabellenvorletzte Brighton & Hove Albion verkündete den 44-Jährigen am Mittwoch als neuen Cheftrainer. Scheuer erhielt vorbehaltlich der Erteilung einer Arbeitserlaubnis einen Vertrag bis Sommer 2026.

[data-component=”Embed”][data-uuid=”b15b04cc-acf7-4e84-81e3-7b1b49733869″] [data-embed-el=”caption”], [data-component=”Embed”][data-uuid=”b15b04cc-acf7-4e84-81e3-7b1b49733869″] [data-consent-el=”deactivator”] {max-width: 500px;width: 100% !important;}[data-component=”Embed”][data-uuid=”b15b04cc-acf7-4e84-81e3-7b1b49733869″] twitter-embed {margin-top: 0 !important;margin-bottom: 0 !important;width: 100% !important;}[data-component=”Embed”][data-uuid=”b15b04cc-acf7-4e84-81e3-7b1b49733869″] blockquote.twitter-tweet p {word-break: break-word;}

<div data-embed-el="replacer" data-content="

We're delighted to announce the appointment of Jens Scheuer as our new head coach! 📝 #WelcomeJens 🤝

&mdash; Brighton &amp; Hove Albion Women (@BHAFCWomen) December 28, 2022

“>

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter,
der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen
und wieder ausblenden.

Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Externer Inhalt


Zur Datenschutzerklärung

»Es ist ein tolles Gefühl, ich freue mich sehr darauf, für das Team und den Verein zu arbeiten. Die Einrichtungen sind die besten, die ich je gesehen habe«, wurde der Nachfolger der im Oktober zurückgetretenen Hope Powell auf der Klubhomepage zitiert. Die Bayern hatten sich im vergangenen Sommer nach drei Jahren von Scheuer getrennt. 2021 hatte der frühere Freiburg-Trainer mit München die Meisterschaft gewonnen.

cev/dpa/sid

Lascia un commento

Il tuo indirizzo email non sarà pubblicato. I campi obbligatori sono contrassegnati *

Questo sito usa Akismet per ridurre lo spam. Scopri come i tuoi dati vengono elaborati.